Ergebnis Bonn, Stadt: Die Kommunalwahl im WDR

Kommunalwahlen 2025 - wie hat mein Ort gewählt?

Suchen Sie mit Ihrem Ortsnamen, Ihrem Kreis oder mit der Postleitzahl

Ergebnisse für Bonn, Stadt

Direktwahl 2025 Endergebnis für Bonn, Stadt. Guido Déus (CDU) erhält 38,9 Prozent der gültigen Stimmen. Katja Dörner (Grüne) erhält 33,1 Prozent der gültigen Stimmen. Jochen Reeh-Schall (SPD) erhält 8,9 Prozent der gültigen Stimmen. Michael Faber (Die Linke) erhält 6,1 Prozent der gültigen Stimmen. Wolfgang Truckenbrodt (AfD) erhält 5,2 Prozent der gültigen Stimmen. Johannes Schott (Bürger Bund Bonn) erhält 3,6 Prozent der gültigen Stimmen. Petra Nöhring (FDP) erhält 2,0 Prozent der gültigen Stimmen. Yildiz Haluk (Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit) erhält 0,9 Prozent der gültigen Stimmen. Marcel Klingenstein (Die PARTEI) erhält 0,9 Prozent der gültigen Stimmen. Merve Nur Laçin-Kilinç (Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch) erhält 0,4 Prozent der gültigen Stimmen.

Endergebnis Oberbürgermeisterwahl Bonn, Stadt

Guido Déus (CDU) erhält 38,9 Prozent der gültigen Stimmen.
Katja Dörner (Grüne) erhält 33,1 Prozent der gültigen Stimmen.
Jochen Reeh-Schall (SPD) erhält 8,9 Prozent der gültigen Stimmen.
Michael Faber (Die Linke) erhält 6,1 Prozent der gültigen Stimmen.
Wolfgang Truckenbrodt (AfD) erhält 5,2 Prozent der gültigen Stimmen.
Johannes Schott (Bürger Bund Bonn) erhält 3,6 Prozent der gültigen Stimmen.
Petra Nöhring (FDP) erhält 2,0 Prozent der gültigen Stimmen.
Yildiz Haluk (Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit) erhält 0,9 Prozent der gültigen Stimmen.
Marcel Klingenstein (Die PARTEI) erhält 0,9 Prozent der gültigen Stimmen.
Merve Nur Laçin-Kilinç (Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch) erhält 0,4 Prozent der gültigen Stimmen.

Kommunalwahl 2025 Endergebnis für Bonn, Stadt. Im Kreis Bonn, Stadt erzielen die Grünen 26,3 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die CDU landet bei 31,9 Prozent. Die SPD erreicht 11,8 Prozent. Die Wählergruppe Bürger Bund Bonn kommt auf 5,3 Prozent. Die Linke landet bei 8,7 Prozent. Die FDP erreicht 2,9 Prozent. Die AfD kommt auf 6,0 Prozent.

Endergebnis Ratswahl Bonn, Stadt

In Bonn, Stadt verlieren die Grünen leicht (-1,6 Prozentpunkte) und erzielen 26,3 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
Die CDU erreicht 31,9 Prozent und gewinnt stark (+6,2 Prozentpunkte).
Die SPD erzielt 11,8 Prozent und verliert deutlich (-3,7 Prozentpunkte).
Die Wählergruppe Bürger Bund Bonn verliert leicht (-1,7 Prozentpunkte) und kommt auf 5,3 Prozent.
Die Linke erreicht 8,7 Prozent und gewinnt leicht (+2,5 Prozentpunkte).
Die FDP erzielt 2,9 Prozent und verliert leicht (-2,2 Prozentpunkte).
Die AfD gewinnt leicht (+2,8 Prozentpunkte) und kommt auf 6,0 Prozent.

Oberbürgermeisterwahl - alle Kandidaten

1. Wahlgang am 14.09.2025
Guido Déus (CDU)38,9%
Katja Dörner (Grüne)33,1%
Jochen Reeh-Schall (SPD)8,9%
Michael Faber (Die Linke)6,1%
Wolfgang Truckenbrodt (AfD)5,2%
Johannes Schott (BBB)3,6%
Petra Nöhring (FDP)2,0%
Yildiz Haluk (BIG)0,9%
Marcel Klingenstein (Die PARTEI)0,9%
Merve Nur Laçin-Kilinç (DAVA)0,4%

Wahlbeteiligung 64,8%

Stichwahl 28.09.2025

Ratswahl - alle Parteien

Partei
in %
+/-
Grüne26,3%-1,6%
CDU31,9%+6,2%
SPD11,8%-3,7%
BBB5,3%-1,7%
Linke8,7%+2,5%
FDP2,9%-2,2%
Volt2,7%-2,4%
AfD6,0%+2,8%
Die PARTEI0,9%-1,3%
BIG0,5%-0,7%
PIRATEN0,0%-0,6%
BSW1,1%+1,1%
Rhein.Grün0,1%+0,1%
SBI1,6%+1,6%
Wahlbeteiligung 64,9%